Navigieren in Pfyn-Finges

Buch Wein und Natur

Bestellen Sie jetzt dieses neue Buch | 17 wissenschaftliche Standpunkte zu diesem Thema ! Von der Biodynamie über die Hybridreben bis hin zur Fauna in den Rebbergen... Dieses Buch bietet einen Überblick über das Wissen und die Felderfahrungen im Wallis.

MehrwegbecherMehrwegbecher

Mehrwegbecher

Mehrwegbecher-Verleih

Dank dem Einsatz von Mehrweggeschirr werden Abfallberge an Events vermindert, Energie gespart und Ressourcen geschont. Sei es für Apéros, Feste und weitere Events: Der Naturpark Pfyn-Finges bietet zusammen mit seinen Partnern den Verleih von bis zu 2'000 Mehrwegbechern an.

Aktuelles

Kinder in vollem Einsatz während der Technik und Natur WocheKinder in vollem Einsatz während der Technik und Natur Woche

Kinder in vollem Einsatz während der Technik und Natur Woche

Technik und Natur Wochen 2022

Vom 25. - 29. Juli (bilingue F/D) und vom 08. - 12. August (D) 2022 finden die TuN-Wochen statt. Während fünf Tagen erleben 10-12 Jährige ein Thema aus dem Feld von Technik und Natur: Sie bauen, entdecken, forschen und diskutieren. Im Vordergrund stehen die Freude und die Auseinandersetzung mit Tech...

Institution des Monats

Der Naturpark Pfyn-Finges ist die Institution des Monats von Wissenschaft Wallis.

Wilde Nachbarn Wallis

Im Wallis gibt es eine grosse Vielfalt an Wildtieren. Über deren Vorkommen und Verbreitung wissen wir aber nur wenig. Das Projekt «Wilde Nachbarn Wallis» will das ändern.

Wallis.wildenachbarn.ch informiert über Biologie und Lebensweise der Wildtiere. Der Fokus liegt dabei auf denjenigen, die auch...

Wildbienenhotel

Erfahre hier, wieso am Perron 2 am Bahnhof Leuk ein Wildbienenhotel steht.

Logo Schneesport mit RücksichtLogo Schneesport mit Rücksicht

Logo Schneesport mit Rücksicht

Kampagne: «Respektiere deine Grenzen - Schneesport mit Rücksicht»

Wildtierfreundlich mit Schneeschuhen und Tourenski in die Natur. Während sich Wintersportlerinnen und -sportler über den vielen Schnee freuen, bedeutet ein schneereicher Winter für Wildtiere eine grosse Herausforderung. Auch für diesen Winter wird damit gerechnet, dass Schneesport abseits der Pisten...

Ausbildungsplatz Kaufmann/-frau EFZ Profil B oder E

In unserer Geschäftsstelle in Salgesch bieten wir ab 1. Juli 2022 einen Ausbildungsplatz als Kaufmann/-frau EFZ Profil B oder E an.

Es erwartet Dich eine vielseitige, abwechslungsreiche Ausbildung. Du wirst Teil eines Teams, dass sich aktiv für den Erhalt und die Aufwertung unserer Natur und Land...

Tafelübergabe an die Vertreter der neuen PartnerbetriebeTafelübergabe an die neuen Partner: Gianni Castelli und Bruno Inderkummen (Roggenzentrum), Frédy Jäggi (Pfründhaus), Andreas Gattlen (Naturpark Pfyn-Finges)

Tafelübergabe an die neuen Partner: Gianni Castelli und Bruno Inderkummen (Roggenzentrum), Frédy Jäggi (Pfründhaus), Andreas Gattlen (Naturpark Pfyn-Finges)

Naturpark-Partnerschaften in den Sonnenbergen

Das Netzwerk der Partnerunternehmen des Naturparks Pfyn-Finges ist um zwei Betriebe aus den Sonnenbergen reicher. Die Auszeichnung wurde an das Roggenzentrum in Erschmatt und die Unterkunft «Pfründhaus» in Guttet-Feschel vergeben. Gemeinsam wird eine nachhaltige Ausrichtung der Betriebe sowie die We...

Vierte Tavolata vereinte Geniesser mitten im Naturpark Pfyn-Finges

Dank eines geprüften Schutzkonzeptes durften 350 Geniesser bei der 4. Tavolata im Naturpark Pfyn-Finges ein einmaliges Ambiente erleben. Die Gastgeber Cave du Rhodan, Franz-Josef Mathier, Domaines Chevaliers, Albert Mathier & Söhne, Chevalier Bayard und C. Varonier & Söhne gemeinsam mit dem Naturpar...

Lonza-Lernende packen tatkräftig mit an

Der Naturpark Pfyn-Finges führte diesen Sommer zum ersten Mal eine Woche lang Natureinsätze im Parkperimeter in Zusammenarbeit mit der Lonza durch.An die 60 Lehrlinge und 10 Ausbildner des Pharmaunternehmens haben gemeinsam mit Naturpark-Mitarbeitern mit vollem Einsatz entbuscht, invasive Neophyten ...

Gruppe vor dem Kreuz der IllhornspitzeDie Gruppe Freiwilliger Helfer auf dem Illhorn

Die Gruppe Freiwilliger Helfer auf dem Illhorn

Freiwillige aus ganz Europa engagieren sich auf der Illalpe früher

Diesen Sommer führte der Naturpark Pfyn-Finges zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Service Civil International (SCI) einen 10-Tägigen Natureinsatz auf der Illaple durch. Zehn Freiwillige aus der Schweiz, Belgien, Tschechien, Italien und Spanien haben gemeinsam mit einem Zivildienstlei...