Navigieren in Pfyn-Finges

Nächste Veranstaltung

Permakulturkurs - Einführung Theorie

25.04.2025 18:00
In diesem Einführungs-Workshop erhältst du einen ersten Einblick in die Grundprinzipien, Themen und Gestaltungsgrundsätze der Permakultur und welche sich davon einfach im eigenen Umfeld umsetzen lassen.
Infos

Veranstaltungs-Kalender

Entdecken Sie hier unser vielfältiges Angebot.

Wanderung des Monats

Grossi Wasserleitu

Naturvielfalt auf malerischem Weg entlang der plätschernden Wasserleitung. Bewandern Sie die Suone Neuf (Bisse Neuf) und die Grossi Wasserleitu von Varen (Suone von Varen). Beide Suonen beziehen ihr Wasser direkt von der Raspille.
Infos

Sehenswert

Smaragdeidechsenweg

Herrlicher Spaziergang durch die Reben mit Aussicht auf das Schutzgebiet Pfynwald. Distanz 2 km Zeitaufwand 0 h 45 Höhendiff. Aufstieg 50 m Höhendiff. Abstieg 50 m
Infos

Erleben

Sagu & Mili Oberems (Säge und Mühle Oberems)

Erleben Sie auf interaktive Art die Welt des Holz- und Forsthandwerkes. Entdecken Sie auf den Spuren der Geschichte die Vielfältigkeit der Sägerei und Mühle. Tauchen Sie ein in ein altes Walliser Handwerk mit Tradition.
Infos

Unterwegs

Dachspfad

Ausgangspunkt des Rundwegs ist Agarn. Folgen Sie den Wegzeichen mit dem Dachs. Diese führen Sie nach Unterems, Tuminen über den Chrixhubel nach Turtmann und wieder nach Agarn.
Infos

Anreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Naturpark Pfyn-Finges aus den grossen Städten wie Zürich, Basel, Luzern oder Genf in ca. zwei Stunden,
ab Bern in 75 Minuten.

Info

Unterkunft und Verpflegung

Unsere Partnerbetriebe freuen sich auf Ihren Besuch. Weitere Tipps zu Übernachtungen und Verpflegung erhalten Sie bei den Tourismusbüros.

Info

Touristeninformation

Informieren Sie sich bei unseren Tourismusinformationszentern

Info

Webcams

Sie wollen wissen, wie das Wetter im Naturpark Pfyn-Finges WIRKLICH ist? Dann lassen Sie Ihr Meteo-App stehen und geniessen Sie den Ausblick unserer Webcams!

Info