Buch Wein und Natur
Bestellen Sie jetzt dieses neue Buch | 17 wissenschaftliche Standpunkte zu diesem Thema ! Von der Biodynamie über die Hybridreben bis hin zur Fauna in den Rebbergen... Dieses Buch bietet einen Überblick über das Wissen und die Felderfahrungen im Wallis.

Mehrwegbecher
Mehrwegbecher-Verleih
Dank dem Einsatz von Mehrweggeschirr werden Abfallberge an Events vermindert, Energie gespart und Ressourcen geschont. Sei es für Apéros, Feste und weitere Events: Der Naturpark Pfyn-Finges bietet zusammen mit seinen Partnern den Verleih von bis zu 2'000 Mehrwegbechern an.
Aktuelles
Genussvoll unterwegs
Kulinarische Angebote aus der Region
Egal ob auf dem Bike, per öV oder zu Fuss: Erkunden Sie während Ihrem Aufenthalt die Vielfalt der Region und profitieren Sie von verschiedenen kulinarischen Angeboten der Partnerunternehmen des Naturparks Pfyn-Finges.
Schweizer Wandernacht in Leukerbad
Eine nächtliche Mondscheinwanderung unter dem Sternenhimmel beschert uns besondere Momente - einfach, genussvoll.
Die Schweizer Wandernacht, jährlich wiederkehrend, heuer in der Region Leukerbad. Geeignet für Geniesser, Entdecker und die ganze Familie.
Auf uns warten zauberhafte Almen, währschaf...
Parchi in città – dieses Jahr auf dem Kaufplatz in Visp
Freitag, 3. Juni, 10.00-14.00 Uhr, Kaufplatz in Visp | Jedes Jahr organisieren die Naturpärke aus dem Wallis und dem benachbarten Ossola in einer Stadt gemeinsam einen kleinen Markt – dieses Jahr in Visp. Regionale Produkte werden zur Degustation und zum Kauf angeboten. Am Mittag können sich die Gäs...
Entdecke die unzähligen kleinen Weltwunder in den 20 Schweizer Pärken
Ab dem 9. Mai zeigen dir die Plakate in allen grösseren Schweizer Städten die Schätze des Waldes im Parc naturel du Jorat, die lebendige Zimmermannskunst im Naturpark Diemtigtal, die Kraft der Natur im Naturpark Pfyn-Finges, die traditionsreiche Weinkultur im Regionalen Naturpark Schaffhausen, den p...
Tag der guten Tat vom 21. Mai 2022
COOP lanciert am Samstag, 21. Mai 2022 den "Tag der guten Tat".
Der Naturpark Pfyn-Finges engagiert sich mit dem Clean Up Day mit der Schule "Notre Dame" und dem Natureinsatz mit der Guppe SCI.
Aktiv gegen invasive Neophyten: Gorssprojekt in der Gemeinde Crans-Montana
Am 1. Mai 2022 hat der Kanton eine Weisung zum Schutz der Landwirtschaft verordnet, welche die Beseitigung invasiver Pflanzen zwingend vorschreibt, wenn deren Verbreitung auf landwirtschaftliche Flächen übergreifen oder/und die Gesundheit gefährden können. Währenddessen lancierten die Gemeinde Crans...
Was zwitschert da in meinem Garten?
Vom 4. - 8. Mai organisiert BirdLife Schweiz wieder die «Stunde der Gartenvögel». Interessierte beobachten dabei eine Stunde lang die Vögel im Garten oder vom Balkon aus, zählen und melden diese. Über 4500 Personen, Familien und Schulklassen haben 2021 die Vögel rund ums Haus gezählt und gemeldet. I...
Betriebe in den Schweizer Pärken engagieren sich für mehr regionale Wertschöpfung in der Holzkette
Innovative und mutige Betriebe in Schweizer Pärken setzen sich dafür ein, die Holzverarbeitung in ihren Regionen attraktiver zu machen. Heute verliert die Schweiz nämlich einen grossen Teil der Wertschöpfung aus einheimischem Holz ans Ausland, was nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch proble...
Woche des nachhaltigen Pendelverkehrs
Mitgliedsunternehmen des Verband der Unternehmen Valais excellence beteiligten sich an der Woche des nachhaltigen Pendelverkehrs. Durch den Verzicht auf ihr Auto auf dem Weg zur Arbeit sparten 83 Mitarbeitende insgesamt 6513 Fahrkilometer ein. Neben den positiven Auswirkungen auf die Umwelt regte di...

Die GV des Vereins Lebens- und Erlebnisraum Pfyn-Finges fand in Gampel statt
Gampel: GV des Naturparks Pfyn-Finges – Clever unterwegs!
Seit 22 Jahren besteht der Verein Lebens- und Erlebnisraum Pfyn-Finges. An der ordentlichen GV wurden den Mitgliedern nicht nur die Finanzen präsentiert, sondern auch neue, kreative Konzepte.
Vereinspräsident Olivier Salamin blickte auf ein arbeitsintensives Jahr zurück. Das Label «regionaler Nat...












