Navigieren in Pfyn-Finges

Buch Wein und Natur

Bestellen Sie jetzt dieses neue Buch | 17 wissenschaftliche Standpunkte zu diesem Thema ! Von der Biodynamie über die Hybridreben bis hin zur Fauna in den Rebbergen... Dieses Buch bietet einen Überblick über das Wissen und die Felderfahrungen im Wallis.

MehrwegbecherMehrwegbecher

Mehrwegbecher

Mehrwegbecher-Verleih

Dank dem Einsatz von Mehrweggeschirr werden Abfallberge an Events vermindert, Energie gespart und Ressourcen geschont. Sei es für Apéros, Feste und weitere Events: Der Naturpark Pfyn-Finges bietet zusammen mit seinen Partnern den Verleih von bis zu 2'000 Mehrwegbechern an.

Aktuelles

A9 - Eine Strasse für alle: Blumen, Insekten, Pendler, Dichter und Soldaten

Neues Gruppenangebot im Schutzgebiet Pfynwald - Es hat lange gedauert, jetzt ist es so weit! Die Umsetzung der A 9 durch den Pfynwald steht vor der Tür. Die bewegte und spannende Geschichte erzählen wir ihnen auf einem rund 3.5-stündigen Rundgang entlang der geplanten A9. Die Zeitreise beginnt vor 1...

6. Ausgabe der Tavolata des Naturparks Pfyn-Finges

Stellen Sie sich einen sehr langen Tisch vor, der sich über die Rebberge von Salgesch erstreckt, die letzten Sonnenstrahlen, die über die Landschaft streifen, und 350 Gäste, die sich fröhlich mit ihren Nachbarn unterhalten. In diesem einmaligen Ambiente fand am Samstag, 23. August, die 6. Ausgabe de...

© myleukerbad© myleukerbad

© myleukerbad

Eröffnung Themenweg «Rendez-vous Wald» in Albinen 

Was ist der Wert einer intakten Landschaft ?  Der Themenweg «Rendez-vous Wald» vermittelt eine andere Walderfahrung. Mit Sinneswahrnehmungen und Meditationsübungen begegnen Besucher dem Wald und sich selbst. 

Am 13. Juli wurde dieser Weg feierlich eröffnet und durch zwei Gruppen individuell erpro...

Partnertafel übergäbe vom Naturpark Pfyn-Finges an Familie Briand des Hotel-Restruan FlaschenSophie Michaud des Naturpark Pfyn-Finges, übergibt der Familie Briand des Hotel-Restaurant Flaschen, die Partnertafel

Sophie Michaud des Naturpark Pfyn-Finges, übergibt der Familie Briand des Hotel-Restaurant Flaschen, die Partnertafel

Hotel-Restaurant Flaschen ist neuer Partner

Der Naturpark Pfyn-Finges freut sich über seinen 26. Partner, das Hotel-Restaurant Flaschen, ein Familienbetrieb inmitten der Walliser Berge zwischen Leukerbad und Albinen. Die umweltbewusste Familie Briand achtet seit ihren Anfängen in Flaschen besonders darauf, in ihrer Küche lokale und saisonale ...

Wanderwegnetz stark beeinträchtigt

Am 17. April 2025 führte eine aussergewöhnliche Wetterlage zu starken Schneefällen und Niederschlägen, unter anderem im Zentralwallis.  Dies führte zur Schliessung von zahlreichern Wanderwegen.

Wenn Sie eine Wanderung im Naturpark Pfyn-Finges planen, informieren Sie sich bitte hier: Wanderkarte

...
Mann steht vor einen Wassertrog in Dorf AgarnGerman Lötscher erzählt spannend Geschichten am Trog

German Lötscher erzählt spannend Geschichten am Trog

«Änand am Trog bigägnu» - die Naturparkgemeinde Agarn setzt ein Zeichen!

Am Sonntag, 13. April wurde der Weg «Begegnung am Trog» mit über 100 Personen festlich eingeweiht.

Entlang der Dorfstrasse von Agarn, erwarten sie nun 3 Kurzvideos mit spannenden Anekdoten und Sagen zur Bedeutung der Tröge.

Sie begegnen so den Agarner Lokalhistorikern German Lötscher und Arthu...

Sperrung Schutzgebiet Pfynwald

Laut Informationen der Polizei bleibt das Schutzgebiet Pfynwald bis mindestens Samstag vollständig gesperrt. Diese Sperrung betrifft sowohl die Kantonsstrasse als auch die Wanderwege in der Umgebung. Beachten Sie die offiziellen Weisungen der Behörden.

Putztag – 100 freiwillige Helfer für’s Schutzgebiet Pfynwald

Am 5. April fand im Schutzgebiet Pfynwald der traditionelle Putztag statt. Über 100 engagierte Helferinnen und Helfer unterstützten den Naturpark Pfyn-Finges dabei, diese einzigartige Landschaft von Unrat zu befreien. Darunter auch der Verein LSH aus Salgesch der sich seit Jahren für Clean Up-Aktion...

Werden Sie aktiv!

Leisten Sie einen aktiven Beitrag für die wertvolle Natur- und Kulturlandschaft im Wallis! Setzen Sie sich selber tatkräftig für den Erhalt und die Aufwertung der Natur im Naturpark Pfyn-Finges ein!

Mehr Informationen über unsere Landschaftspflege-Einsätze

Zu den Landschaftspflege-Einsätze

Traditionen erhalten - wir ­schauen in die Kochtöpfe der Region!

Die Kulinarik gehört zu den lebendigen Traditionen als wichtiges Element der regionalen Identität. Unter dem Titel «Traditione erhalte / Traditionä erhaltu» setzen sich die beiden Naturpärke Naturpark Pfyn-Finges und Landschaftspark Binntal dafür ein, dass die einzigartigen Rezepturen, die seit Gene...