Navigieren in Pfyn-Finges

Buch Wein und Natur

Bestellen Sie jetzt dieses neue Buch | 17 wissenschaftliche Standpunkte zu diesem Thema ! Von der Biodynamie über die Hybridreben bis hin zur Fauna in den Rebbergen... Dieses Buch bietet einen Überblick über das Wissen und die Felderfahrungen im Wallis.

MehrwegbecherMehrwegbecher

Mehrwegbecher

Mehrwegbecher-Verleih

Dank dem Einsatz von Mehrweggeschirr werden Abfallberge an Events vermindert, Energie gespart und Ressourcen geschont. Sei es für Apéros, Feste und weitere Events: Der Naturpark Pfyn-Finges bietet zusammen mit seinen Partnern den Verleih von bis zu 2'000 Mehrwegbechern an.

Aktuelles

Technik und Natur Wochen 2023

Vom 24. - 28. Juli (bilingue F/D) und vom 07. - 11. August (D) 2023 finden die TuN-Wochen statt. Während fünf Tagen erleben 10-12 Jährige ein Thema aus dem Feld von Technik und Natur: Sie bauen, entdecken, forschen und diskutieren. Im Vordergrund stehen die Freude und die Auseinandersetzung mit Tech...

Vier Menschen vor dem Natur- und Landschaft ZentrumOliver Salamin, Präsident des LER Pfyn-Finges, Peter Oggier, Direktor des Naturparks Pfyn-Finges, Yves Marclay, Direktor RegionAlps und Lucie Blasco, Kommunikationsverantwortliche RegionAlps

Oliver Salamin, Präsident des LER Pfyn-Finges, Peter Oggier, Direktor des Naturparks Pfyn-Finges, Yves Marclay, Direktor RegionAlps und Lucie Blasco, Kommunikationsverantwortliche RegionAlps

Partnerschaft erneuert

Seit 2010 sind RegionAlps und der Naturpark Pfyn-Finges Mobilitätspartner. Im Rahmen der Erneuerung des Parklabels per 1.1.2023 konnte die Partnerschaft nun verlängert werden.
Der Naturpark engagiert sich stark für eine sanfte Mobilität und unterstützt daher den öffentlichen Verkehr. So sind unter ...

12 Personen vor dem Tourismusbüro in ErnenGeschäftsführende und Fachbereichsleitungen des Unesco-Welterbe SAJA und der Walliser Naturpärke

Geschäftsführende und Fachbereichsleitungen des Unesco-Welterbe SAJA und der Walliser Naturpärke

Walliser Naturpärke und UNESCO-Welterbe SAJA: Starke Partner

Die Verantwortlichen der Walliser Naturpärke Binntal, Pfyn-Finges, Trient-Tal und UNESCO-Welterbe SAJA trafen sich am vergangenen Donnerstag zur Planung gemeinsamer Aktivitäten in Ernen.

Jährlich treffen sich der Landschaftspark Binntal, das UNESCO Welterbe Swiss Alps Jungfrau Aletsch (SAJA) und ...

Littering

«Littering» ist ein Anglizismus und steht für das achtlose Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen ausserhalb der dafür vorgesehenen Orte. Ob PET, Papier, Glas oder Zigaretten – solche "wilden" Abfälle haben negative Auswirkungen auf die Gesundheit, Umwelt und Wirtschaft, denn sie belasten Böden, P...

Stolz uf iischärs Däheimu

Vor 10 Jahren hat der Bund unsere Region als eine der schönsten und herausragendsten Landschaften der Schweiz ausgezeichnet. Seither profitieren die Naturparkgemeinden vom exklusiven Label «Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung». Wir wollen das landschaftliche und kulturelle Erbe unserer Vor...

Einheimische Sträucher – Vielfältige Hecken

Wer auf einheimische Sträucher setzt, kann nur profitieren!

Aufgrund ihrer Anpassung an die lokalen ökologischen Gegebenheiten bieten einheimische Sträucher viele Vorteile gegenüber exotischen Arten (siehe Grafik).

In Wohnquartieren setzt man bei der Umgebungsgestaltung auch heute noch oft auf...

Best Of Wine Tourism - Tavolata im Naturpark Pfyn-Finges

Mit dem BEST OF WINE TOURISM werden Projekte ausgezeichnet, mit denen die Qualität des weintouristischen Angebots gesteigert, die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren gefördert oder der Schweizer Weintourismus im In- oder Ausland attraktiv präsentiert.

Die Tavolata im Naturpark Pfyn-Finges ist 20...

Reparieren statt wegwerfen – erfolgreiches Repair Café Pfyn-Finges

Am vergangenen Samstag fand in Turtmann das erste Repair Café des Naturparks Pfyn-Finges statt. 80 Personen aus dem ganzen Oberwallis brachten ihre Geräte zum Reparieren oder setzten sich bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen Schwatz zusammen. Insgesamt konnten 43 Geräte von Fachleuten reparier...

Neuland Thun

Der Naturpark Pfyn-Finges ist in Zusammenarbeit mit My Leukerbad und Leuk Tourismus und folgenden Partnerbetrieben an der Ausstellung "Neuland Thun" präsent:

  • Cave du Rhodan (eigener Stand)
  • Heilkräuterschule Albinen
  • Roggen Zentrum Erschmatt
  • Simply Higking

Halle 0 Standnummer 01

Repair Café in Turtmann

Am 5. November 2022 findet die erste Ausgabe des Repair Cafés im Naturpark Pfyn-Finges im OPRA-Hangar in Turtmann statt. Alle interessierten Personen aus der Region sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen und defekten Gegenständen neues Leben einzuhauchen. Die Besucherinnen und Besucher profitier...