Buch Wein und Natur
Bestellen Sie jetzt dieses neue Buch | 17 wissenschaftliche Standpunkte zu diesem Thema ! Von der Biodynamie über die Hybridreben bis hin zur Fauna in den Rebbergen... Dieses Buch bietet einen Überblick über das Wissen und die Felderfahrungen im Wallis.

Mehrwegbecher
Mehrwegbecher-Verleih
Dank dem Einsatz von Mehrweggeschirr werden Abfallberge an Events vermindert, Energie gespart und Ressourcen geschont. Sei es für Apéros, Feste und weitere Events: Der Naturpark Pfyn-Finges bietet zusammen mit seinen Partnern den Verleih von bis zu 2'000 Mehrwegbechern an.
Aktuelles
Naturatrail
Jeizinen – Leuk - Siders. Der schönste Weg quer durch den Naturpark bekommt einen eigenen Taschenführer.
Die Naturfreunde Schweiz haben das handliche Büchlein in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Pfyn-Finges verfasst. Es führt die Leser durch die spektakuläre Landschaft unseres Naturparks. Hinge...
Bevölkerungsumfrage: Ihre Meinung ist gefragt
Alle Haushalte in den Gemeinden des Naturparks Pfyn-Finges werden demnächst per Post eine Umfrage erhalten. Der Naturpark möchte dadurch erfahren, wie gut die Bevölkerung über die Aktivitäten des Vereins Bescheid weiss, Anliegen der Einwohner aufnehmen und gleichzeitig aufzeigen wie sich jeder aktiv...
Ökologische Aufwertung der Reblandschaft
Vernetzungsprojekt
Langer Vorlauf
Seit mehreren Jahren hat sich der Naturpark Pfyn-Finges dafür stark gemacht, dass Weinbauern in den Genuss von mehr Beiträgen für ihre ökologischen Leistungen kommen sollen. Es brauchte viele Sitzungen, Abklärungen und Gespräche, bis die durch den Naturpark fi...
Heckenkurs für Landwirte
Der Naturpark Pfyn-Finges setzt sich seit 2010 für die Heckenlandschaft in Susten ein. Diese ist ein Kultur- und Naturgut, Schweizweit einmalig und darauf können wir stolz sein. Hecken werten das Landschaftsbild auf und haben bedeutende landwirtschaftliche Funktionen. Sie sind ein wichtiges Vernetzu...
Neu gestaltete Grünfläche für das Kinderdorf Leuk
Im Kinderdorf Leuk mussten Föhren aus Sicherheitsgründen weichen. Gemeinsam mit der Kinderdorfleitung, der Forstregion Leuk und Valvert Gartenbau AG gestaltete der Naturpark Pfyn-Finges die Fläche neu, um die Biodiversität im Siedlungsraum zu erhalten und zu fördern. Damit dieses Ziel erreicht wird,...
Rücktritt des Präsidenten
Der Präsident des Naturparks Pfyn-Finges, Herr Diego Grichting, ist als Vizepräsident der Gemeinde Turtmann-Unterems zurückgetreten und hat auch sein Amt als Präsident des Naturparks abgelegt. Als neue Gemeinderätin wurde in stiller Wahl Frau Melanie Amstutz gewählt, welche ab sofort die Gemeinde Tu...
Schweizer Pärke von Denk an mich ausgezeichnet
Die Schweizer Pärke engagieren sich für einen inklusiven und sozialen Tourismus, damit alle von der Natur profitieren können. Dazu verbessern die Pärke die Informationen zur Zugänglichkeit, sensibilisieren ihre Mitarbeitenden und Partner für diese Fragen und entwickeln Angebote, die für alle zugängl...

Manfred Kuonen, Schulpräsident Leuk, Viola Anthamatten und Andreas Gattlen, Naturpark Pfyn-Finges
Geschenk für Partnerschulen
Die Schulen von Leuk freuen sich über ein nachhaltiges Geschenk des Naturparks Pfyn-Finges. Die Schulhäuser in Susten und Leuk-Stadt werden mit AquaClics ausgerüstet.
«Seit 2016 sind die Schulen der Gemeinde Leuk Partnerschulen des Naturparks Pfyn-Finges. Wissen rund um das lokale Natur- und Kult...

Freuen sich auf die Zusammenarbeit und spannende Projekte: Schriftsteller Rolf Hermann und Viola Anthamatten, Vizedirektorin des Naturparks Pfyn-Finges
Neuer Botschafter für den Naturpark Pfyn-Finges
Mit einer Lesung aus seinem neuen Werk «Flüchtiges Zuhause» wurde Rolf Hermann offiziell als neuer Botschafter des Naturparks Pfyn-Finges eingesetzt.
Mit dem Slogan «Miinä Naturpark – mehr als Vögel & Bäume» startete der Naturpark Pfyn-Finges 2017 eine Imagekampagne. Zehn Botschafter zeigten dabe...
Neophytenkurs für Gemeindearbeiter
Jede Gemeinde ist zwar für Ihre eigene Gemeindefläche verantwortlich, aber nur gemeinsam kann die Ausbreitung der invasiven Neophyten verhindert werden. Daher unterstützt der Naturpark Pfyn-Finges die Gemeindearbeiter bei dieser Arbeit. 2017 wurde den Werkhofverantwortlichen bei einem persönlichen G...





