EGGUWEG Albinen Kräuter & Kultur erleben (Winter)
			
			
			
			
				
				
			
				
			
					
						Routeninformationen
- Routenlänge
- 1.00 km
- Höhendifferenz
- 49 m
- Höhenmeter Aufstieg
- 86 m
- Höhenmeter Abstieg
- 37 m
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Leicht
 
				 
					
						Anreise
- Startort
- Albinen, Bushaltestelle Post (Höhe: 1296 m)
- ÖV-Haltestelle
- Albinen, Post Fahrplan SBB
- Zielort
- Albinen, Bushaltestelle Post (Höhe: 1296 m)
 
				 
					
						
Signalisation
Folgen Sie den Schildern: EGGUWEG Albinen
					
				 
					
						
Sicherheitshinweise
- Begehen des Egguweges auf eigene Verantwortung.
- Bleiben Sie bitte auf den markierten Wegen.
- Nehmen Sie bitte Ihren Abfall mit.
- Das Sammeln und Ausreissen von geschützten Pflanzen ist untersagt.
					
				 
					
						Infrastruktur
Siehe pdf Dokument: Infrastruktur und Öffnungszeiten
					 
				 
					
						
Preis-Infos
Führungen im Herbst und Winter finden im Rahmen der Dorfführungen am Freitagnachmittag (15-17 Uhr) statt, Angaben dazu auf www.albinen.ch (diese Führungen werden über die Tourismuskommission Albinen ausgeführt.)
Für die Führungen/Exkursionen auf Anfrage gibt es keine fixen Preise. Diese werden von den Veranstaltern der Gruppe individuell offeriert. Veranstalter sind: Heilkräuterschule Albinen (Thomas Pfister), Arbignon AG (Severin Hermann), Kultur- und Förderverein Altes Albinen AA+ (Franziskus Hermann).
Vom 11. Juli bis 31.Oktober 2018: Führungen finden Mittwochnachmittags jeweils von 14 - 17 Uhr statt.
Die fixen Führungen am Mittwoch kosten pauschal 250 Franken. Wenn der Heilkräutergarten Albinen besichtigt werden möchte, kostet dies pro Teilnehmende/n zusätzlich 10 Franken (7 Fr. für Personen mit LBC+ Karte).
					
				 
			
			
			
				
			
			
				
			
			
			
				
					
						Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Gruppen