Sehenswürdigkeiten
Lassen Sie sich bezaubern, begeistern, berühren von dem, was den Naturpark Pfyn-Finges einzigartig macht.
Welches ist Ihr Lieblingsort, welche Sehenswürdigkeiten haben Sie am meisten begeistert? Entdecken Sie den Naturpark Pfyn-Finges und teilen Sie mit uns Ihre Lieblingsplätze #naturparkwallis #pfynfinges.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram und bleiben Sie über das Leben im Park informiert.
102 Angebote
Illgraben
Der Illgraben ist einer der aktivsten Wildbäche der Schweiz mit mehreren Murgängen pro Jahr. Diese Murgänge können mehrere 10'000 Tonnen Felsbrocken, Steine und Erde transportieren, bis zu 2 m hoch sein und sich mit bis zu 25 km/h fortbewegen.
Naturlandschaft / Habitat
Infoposten / Interpretationsposten Illgraben
Der Naturpark Pfyn-Finges bietet viele landschaftliche Besonderheiten. Eine davon ist der Illgraben: ein äusserst aktiver Wildbach. Mehrmals pro Jahr ereignen sich im Illgraben Murgänge, die enorme Wasser- und Schuttmengen befördern.
KulturlandschaftGeologieGewässer
Kapelle in Cordona
Kapelle in Cordona
Baudenkmal
Kirche in Varen
Die Pfarrkirche Varen ist nicht nur architektonisch interessant. Ihre Lage bietet einen einmaligen Aussichtspunkt. Geniessen Sie den Blick von der Kirche über das Rhonetal und das Schutzgebiet Pfynwald.
Aussichtspunkt
Lämmerenboden
Das Lämmerengebiet bietet seinen Besuchern eine einzigartige, wunderschöne Bergwelt inmitten des Wildstrubelgebietes.
Naturlandschaft / Habitat
Land- und Herrensitze
In Leuk-Stadt stehen noch verschiedene Land- bzw. Herrensitze. Es sind dies der Von-Werra-Herrensitz in der Kreuzgasse, der Zen-Ruffinen-Landsitz in der Gintig und der Mayorshof in der Galdinen.
Ortsbild
Leuk-Stadt
Leuk weist eines der interessantesten und historischen Stadtbilder des Wallis auf. Noch heute ist die mittelalterliche Atmosphäre in den Gassen und auf den Plätzen des Städtchens spürbar. Leuk-Stadt hat ein Dorfkern von nationaler Bedeutung (ISOS).
Historischer Ort
Libellen
Unter all den Insekten, die Weiher und Kanäle des Pfynwaldes beleben, sind die Libellen zweifellos die elegantesten und am leichtesten zu beobachten. Im Pfynwald leben zwei Arten von Libellen: Die Kleinlibellen und die Grosslibellen.
Fauna
Mauerläufer
Wer einen Mauerläufer entdeckt, der flatternd an einer Felswand emporklettert, ist von seiner Schönheit entzückt. Mit dem ruckartigen Spreizen der karminrot aufleuchtenden breiten Flügel gleicht er einem Schmetterling.
Fauna
Modellstadel in Albinen
In Albinen finden sich immer noch viele alte, sonnengebräunte Spycher und Stadel. Der Naturpark Pfyn-Finges hat nun einen solchen Stadel in Miniatur gebaut, damit Interessierte selbst einen Stadel zusammensetzen können.
Museum / Ausstellung