Navigieren in Pfyn-Finges

Sehenswürdigkeiten

Lassen Sie sich bezaubern, begeistern, berühren von dem, was den Naturpark Pfyn-Finges einzigartig macht.

Welches ist Ihr Lieblingsort, welche Sehenswürdigkeiten haben Sie am meisten begeistert? Entdecken Sie den Naturpark Pfyn-Finges und teilen Sie mit uns Ihre Lieblingsplätze #naturparkwallis #pfynfinges.

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram und bleiben Sie über das Leben im Park informiert.

  • Liste
  • Karte
102 Angebote

Varner Wasserleite

Entdecken Sie die Grosse Wasserleite mit dem Ausblick auf die Wilde Rhone und das Schutzgebiet Pfynwald.

Kulturlandschaft

Varnerleitern

Über die Varnerleitern gelangt man von Varen nach Leukerbad.
Es handelt sich um senkrechte Eisenleitern welche auch umgangen werden können.

Weitere

Waldbrandgebiet Leuk

Nach dem Brand bei Leuk sind verschiedenste Stadien der Wiederbesiedlung durch die Vegetation zu beobachten. Vielerorts sind die rosa Blütenteppiche des Roten Seifenkrauts bereits einem Jungwald gewichen, während manche Stellen noch immer nackt sind.

Flora

Walliser Felsensteppe

In der Walliser Felsensteppe leben verschiedene seltene Vogelarten (z.B. Ortolan), Reptilien (z.B. Smaragdeidechse) und Insekten (z.B. Eselsdisteldickkopffalter). Die Vegetation wird von speziellen Arten wie Steppengras und Perückenstrauch geprägt.

Naturlandschaft / Habitat

Walliser Felsensteppe

Entdecken Sie die Walliser Felsensteppe während der Wanderung des Monats. In der Felsensteppe finden Sie unter anderem: den Blasenstrauch mit Blasenstrauch-Bläuling (Schmetterling), die Walliser Wermut, den Segelfalter.

Naturlandschaft / Habitat

Wasserfall an der Raspille

Entdecken Sie den Wasserfall an der Raspille. Der Wanderweg führt hier direkt unter dem Wasserfall durch. Geniessen Sie die schöne Stimmung!

Naturlandschaft / HabitatGewässer

Wehr von Susten

Weil im Wehr in Susten, vor allem im Winter, viel Wasser entnommen wird, gleicht hier der Fluss manchmal einem Rinnsal.

Baudenkmal

Weinmuseum Wallis Salgesch

Diese 2015 von Grund auf renovierte Ausstellung bietet ein umfassendes und lebendiges Panorama der Walliser Weinbautradition. Wer durch die dreizehn Säle des Museums flaniert, kann sämtliche Facetten eines ausserordentlichen Weinbauerbes entdecken.

Museum / Ausstellung

Weinmuseum Wallis Siders

Das Weinmuseum ist in der Ringmauer des Château de Villa untergebracht. Es zeigt Wechselausstellungen rund um das Thema Reben und Wein. Und organisiert ein Programm von Konferenzen, Degustationen und Seminare.

Museum / Ausstellung

Weinsensorium Salgesch

Auf dem individuellen Rundgang erfahren Sie die natürliche Weinvielfalt unserer Region: Mit Nase, Mund, Händen, Augen und Ohren. Lernen Sie sinnlich verblüffendes und wissenswertes zum Umfeld und Ursprung der Salgescher Weine und Landschaft.

Museum / Ausstellung