Navigieren in Pfyn-Finges

Festival der Natur: Die heimliche Welt der Wanzen - Tauchen Sie ein in eine unbekannte Welt, die direkt vor Ihren Füssen liegt

Exkursion / geführte Wanderung

Festival der Natur: Die heimliche Welt der Wanzen

Tauchen Sie ein in eine unbekannte Welt, die direkt vor Ihren Füssen liegt

Daniel Ballmer, Ökologe und Dokumentarfilmer, lässt Sie in eine unbekannte Welt eintauchen, die direkt vor Ihren Füssen liegt.

Wanzen haben keine gute Presse. Aber nur eine winzige Handvoll Arten betätigt sich als Blutsauger oder landwirtschaftliche Schädlinge. Neben ihnen gibt es gut 1000 einheimische Arten, die die verschiedensten Funktionen erfüllen. Unter ihnen Nützlinge, die Blattläuse und Raupen vertilgen und mittlerweile auch gezielt in Gewächshäusern eingesetzt werden. Oder harmlose Pflanzensauger, die eine wichtige Nahrung für Vögel darstellen. Zum versteckten Reich der Wanzen gehören auch Schwimmer, Taucher und Wasserläufer, die unsere Teiche von Mückenlarven befreien. Oder Samendiebe, die ähnlich wie Eichhörnchen dafür sorgen, dass junge Pflanzen keimen. Kaum eine andere Insektengruppe ist so vielfältig in ihrem Aussehen und ihrer Lebensweise. Und kaum eine eignet sich so gut, um die Qualität und die Pflanzenvielfalt eines Lebensraums zu erheben.
Daniel Ballmer, Ökologe und Dokumentarfilmer, lädt Sie in eine Welt ein, die Sie so wahrscheinlich noch nie wahrgenommen haben. Tauchen Sie mit ihm in den Mikrokosmos von Wiesen und Wäldern ein. Entdecken Sie unter der Lupe charmant-tapsige Gesellen mit Kuhflecken, Giftmischer mit flamboyanten Warnfarben oder anmutig-grazile Stelzenläuferinnen. Geben Sie den Wanzen eine Chance.

Wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Siders durchgeführt.

Tauchen Sie ein in eine unbekannte Welt, die direkt vor Ihren Füssen liegt

Die Exkursion findet im Freien statt, auch bei leichtem Regen - wetterfeste Kleidung ist notwendig. Becher- oder Botanikerlupe und Insektennetz dürfen gerne mitgebracht werden, einige Stücke sind aber schon vorhanden.
Menschen, die schlecht zu Fuss sind, können gut mithalten; die Wege sind kurz. Wer nicht lange stehen kann, ist gebeten, einen Campingstuhl oder eine ähnliche Sitzgelegenheit mitzubringen. Für Menschen mit schlechtem Augenlicht ist dieser Anlass leider weniger gut geeignet. Auch Kinder und Hunde mit grossem Bewegungsdrang werden sich auf dieser Exkursion wohl eher langweilen. Geduldige Hunde an der Leine sind willkommen.

  • Bildungsangebot
  • Kinderfreundlich

Termine / Zeitraum

23.05.2026 14:00 bis 17:00

Veranstaltungsort

Petit Bois, Sierre/Siders
Treffpunkt / Rendez-vous: Parking Cimetière, Rue de la Plaine 17
3960 Sierre/Siders
Sierre/Siders

Termindetails

Bei Sturm oder Starkregen fällt die Exkursion aus; dies wird spätestens zwei Tage im Voraus bekanntgegeben.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei https://www.festivaldernatur.ch oder
www.fetedelanature.ch
Exkursion in Deutsch und Französisch
Teilnehmerzahl ist limitiert.

Ortsdetails

Parkplätze vorhanden, aber die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr wird wärmstens empfohlen.
Der Treffpunkt liegt 4 Minuten vom Bahnhof Sierre/Siders entfernt.

ÖV-Haltestelle

Sierre/Siders Fahrplan SBB

Preis-Infos

Diese Exkursion findet im Rahmen des Fête de la nature und Festival der Natur statt und ist somit kostenlos.

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Kontakt

Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60

www.pfyn-finges.ch

Anmeldung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Festival der Natur
Mühlebachstrasse 81
8008 Zürich
festivaldernatur.ch/