Kirche in Varen
Die Pfarrkirche Varen ist nicht nur architektonisch interessant. Ihre Lage bietet einen einmaligen Aussichtspunkt. Geniessen Sie den Blick von der Kirche über das Rhonetal und das Schutzgebiet Pfynwald.
Naturvielfalt auf malerischem Weg entlang der plätschernden Wasserleitung. Bewandern Sie die Suone Neuf (Bisse Neuf) und die Grossi Wasserleitu von Varen (Suone von Varen). Beide Suonen beziehen ihr Wasser direkt von der Raspille.
Ab Venthône führt Sie dieser Weg zu einem der wichtigsten prähistorischen Ereignisse: Der Bergsturz von Varen, welcher der Region von Siders diese eigenartige Hügellandschaft verleiht, diese «mit Föhren gespickten gekräuselten Riesen».
Über die Sprachgrenze verbindet dieser Weg Venthône mit Varen über die zwei Suonen (Bisse Neuf und die Grosse Wasserleitu/Bisse de Varen).
Diese Suone fliesst unter offenem Himmel über die grossen Steinplatten, die von dem mächtigen, prähistorischen Felssturz zeugen, bei dem 1 Mio. Kubikmeter Gesteine in das Tal rutschten, und heute die Hügel des Pfynwaldes und von Siders bilden.
Ab Varen verteilt ein Kanalisationssystem das Wasser in den Weinbergen.
Entlang des Wasserlaufs erkennt man deutlich welchen Einfluss die Gegenwart der Suone auf die Vegetation ausübt. Die trockenen Hänge sind von Flaumeichen und Wacholdersträuchern besiedelt, während sich an den Ufern der Suone schöne Kiefern entwickeln, die von der Feuchtigkeit der Suone profitieren.
Bei der angegebenen Haltestelle «Venthône» handelt es sich um die Haltestelle des Funiculaire (Standseilbahn) zwischen Siders und Crans-Montana.
Auch ab der Bushaltestelle «Venthône, Rétana» (Buslinie Sierre - Crans-Montana) kann die Wanderung gestartet werden.
Ganzjährig
Die Pfarrkirche Varen ist nicht nur architektonisch interessant. Ihre Lage bietet einen einmaligen Aussichtspunkt. Geniessen Sie den Blick von der Kirche über das Rhonetal und das Schutzgebiet Pfynwald.
Weinproduktion mit Tradition
Im malerischen Varen betreiben wir seit drei Generationen die Kellerei C. Varonier & Söhne AG. Gegründet 1969, wird von Anfang an Gastfreundschaft, Herzlichkeit, Innovation und Unverfälschtheit bei uns grossgeschrieben.
Walliser Weinerlebnis im Rebberg und Keller
Wir führen Sie mit Spiel und Informationen durch die schönsten Rebberge des Wallis bis in den Weinkeller. Oder nehmen Sie teil an der Salgescher Weintrophy, der Varner Kellertour und der Leuker Aperotour.
Entdecken Sie mit Cave du Chevalier Bayard die faszinierende Welt der Weine durch vielfältige Angebote an Events und Gruppenangeboten – ideal für jeden Anlass.
Die Raspille ist der Walliser Fluss, welcher offiziell die beiden Sprachregionen des Kantons Wallis, das Ober- und das Unterwallis trennt.
Der Fluss entsteht aus dem Plaine-Morte-Gletscher und mündet zwischen Salgesch und Siders in die Rhone.
Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem B&B Zum Schleif.
Das historische Gebäude wurde unter grosser Sorgfalt liebevoll restauriert. Sie erwarten acht helle und geräumige Zimmer.