Navigieren in Pfyn-Finges

Wanderung Leukerbad - Jeizinen - Über Stock und Alp

Wanderung

Wanderung Leukerbad - Jeizinen

Über Stock und Alp

Die Wanderung über Stock und Alp.
Die Wanderung führt an 6 verschiedenen Alpen vorbei. Die fantastische Aussicht auf die Walliser Bergewelt, Murmeltiere und Bartgeier gehören zu den Sehenswürdigkeiten der Wanderung.

Um der Spätsommerhitze zu entkommen machen wir’s wie die Hirten und flüchten in die hohen Alpen. Auf unserer Wanderung passieren wir verschiedene Sömmerungsgebiete, wo noch heute im Sommer die Viehherden die saftigen Bergwiesen abgrasen. Gestartet wird bei der Rinderhütte, welche wir per Bus und Seilbahn über Leukerbad erreichen. Von dort folgen wir dem Wanderweg zum Wysse See und kommen unterwegs am Aussichtspunkt Schnydi vorbei, von wo aus wir eine fantastische Aussicht auf die Walliser Bergwelt geniessen können.
Den höchsten Punkt unserer Wanderung lassen wir mit dem See hinter uns und marschieren nun abwärts zur Alpe Galm. Über die Alp Obru geht’s weiter zur Bachalp, die sich beidseitig des Feschelbachs eng an den Hang schmiegt. Unsere Alpentour führt uns weiter zur Niwenalp und über die underi Fäsilalpu bis nach Jeizinen, wo wir uns das letzte Stück ins Tal mit der Seilbahn genehmigen. Der Bus bringt uns anschliessend zum Bahnhof Gampel/Steg.

Über Stock und Alp

Saison

Ganzjährig

Routeninformationen

Routenlänge
17.00 km
Höhenmeter Aufstieg
600 m
Höhenmeter Abstieg
1400 m
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Schwer

Anreise

Startort
Rinderhütte (Höhe: 2313 m)
ÖV-Haltestelle
Leukerbad, Torrent-Bahnen Fahrplan SBB
Zielort
Bergstation Jeizinen / station supérieure Jeizinen / Jeizinen cableway summit station (Höhe: 1526 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Kontakt

Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60

www.pfyn-finges.ch

Wegpunkte

Schnydi

Aussichtspunkt Schnydi

Aussichtspunkt

Wysse See

Der Wysse See liegt oberhalb von Guttet-Feschel.

Naturlandschaft / Habitat